Der Hochzeitstag ist mit der aufregendste, wie auch schönste Tag im Leben zweier Menschen, die sich das JA-Wort geben wollen. Die Liebe und Zuneigung zu untermauern und mit diesem Ritual zu beschließen gehört für viele Paare zum wichtigsten Ereignis ihres Lebens. Umso bedeutsamer ist es, dass man weit im Vorfeld alle wichtigen Dinge, die es braucht um eine wunderschöne Hochzeit mit allem Drum und dran zu organisieren, von A bis Z unter Dach und Fach hat. Denn nichts ist unangenehmer und enttäuschender, wenn es hier und da an diesem Tag an allen Ecken hapert und die ganze Feier womöglich aus dem Ruder gerät und die Gäste sich unwohl fühlen, oder das Brautpaar selbst.
Zur Hochzeit gehört natürlich auch das Fotoshooting. Denn die Bilder, die an diesem Tag entstehen sind für die Ewigkeit und sind stumme Zeugen des Glücks und der Glückseligkeit. Damit Das Shooting auch reibungslos über die Bühne geht benötigt man nicht nur einen guten und professionellen Fotografen, sondern auch das Ambiente und das Drumherum, die Location, die Accessoires und selbst die Deko und vieles mehr sollten stimmig sein und nicht fürs Fotoshooting vergessen werden.
Das passende Styling
Sicherlich ist das erste Standardfoto der Klassiker. Das Hochzeitspaar wird in allen möglichen Situationen in der kompletten Hochzeitsrobe ablichtet. Diese Fotos symbolisieren diesen einzigartigen Moment und auch Tag im Leben eines Paares. Aber heute lässt man professionelle Fotografen auch andere Motive wählen und einbringen, die das Album der Hochzeitsfotos auf jeden Fall bereichern und füllen werden. Professionelle Fotografen, wie der Hochzeitsfotograf Beckerworks wissen genau, welche Motive besonders gut ankommen und wie das Brautpaar besonders gut inszeniert werden kann. Wer keine eigenen Ideen hat, kann sich also durchaus auf die Erfahrung des jeweiligen Fotografen oftmals gut verlassen und sich in aller Ruhe zurücklehnen.
Fotos im Freien
Wenn man unter bestimmten Lichtverhältnissen seine Traumfotos machen lassen möchte, sollte man besonders die so genannte Blaue Stunde nutzen. Sie ist am späten Nachmittag und bezeichnet eine ganz einzigartige Zeitfenster, bei dem die Fotos einen ganz speziellen, leicht bläulichen Schimmer bekommen. Die Lichtverhältnisse zwischen Helligkeit des Tages und Sonnenuntergang, oder kurz davor, sind sehr gut, um besondere Fotos machen zu können. Fotografen wissen wie genau sie dieses Licht für sich und die guten Fotos mit dem gewissen Etwas ablichten können und sie wissen auch, wann der exakte Zeitpunkt hierfür ist. Fotos im Freien sind generell immer eine Bereicherung fürs Album. Denn man kann die Sonne nutzen, um sich bei Sonnenuntergang am Strand, vor einer Wiese, einem Wald, oder auch einfach Gemäuer und Natur im Hintergrund für sich entdecken und einzigartige Fotos kreieren.
Das Weiß des Kleides der Braut wird bei grünem Hintergrund zusätzlich noch einmal ein ganz besonderes Highlight. Man kann aber auch dort, wo man vielleicht eine Trauung unter freiem Himmel vorgenommen hat und die Umgebung wunderbar geschmückt, dekoriert und verziert wurde, wunderschöne Fotos machen. Bäume sind im Übrigen ebenfalls sehr beliebte Objekte, die mit aufs Foto gelangen. Denn sie verkörpern Natur pur und schlichte Eleganz, Größe und Geborgenheit. An ihnen kann man sich anlehnen, sie umarmen oder einfach nur als Hintergrundszenerie nutzen. Blumenwiesen sind auch nicht verkehrt, wobei man hier bedenken sollte, dass das meist lange Brautkleid schnell feucht wird und wenn die Fotos nach der Zeremonie der Hochzeit und Trauung gemacht werden wird es definitiv nass sein.
Wechselkleidung für die besonderen Bilder
Man kann aber auch bevor man die Fotos im Hochzeitsoutfit macht, oder auch danach, in das Outfit zum Tanzen und Feiern schlüpfen. Denn die meisten Brautpaare haben mittlerweile auch Wechselkleidung mit und schlüpfen so am Abend dann, wenn die Hochzeitsfeier steigt, in die neue Kleidung. So kann man dann ganz herrliche Fotos machen lassen, bei denen man selbst und meist auch alle Beteiligten der Hochzeitsgesellschaft ausgiebig feiern und das Tanzbein schwingen.
Spiele und Co
Bei vielen Hochzeiten werden verschiedene Aktionen und Paarspiele durchgeführt. Auch hierfür sollte man im Vorfeld planen und den Fotografen mit einbeziehe, die jeweiligen Utensilien beschaffen, die man für die Spiele benötigt und den Platz einräumen, der man für sie braucht. Denn je nach Spielart und Regel, kann es hier richtig zur Sache gehen und der Spaß für alle Beteiligten kann dann in wunderschönen Fotos bildlich festgehalten werden. Was dazu beitragen kann, dass man am Ende nicht nur von den klassischen Hochzeitsfotos zehren kann und sich diese immer wieder in Erinnerung bringen. Auch andere Fotos, die an diesem einzigartigen Tag entstanden sind runden dieses einzigartiges Ereignis letztlich prima ab.