Gepäck für die Hochzeit: Wenn die Feierlichkeiten andauern

Manche Hochzeiten dauern nicht nur am Tag der Feierlichkeiten, sondern inkludieren auch eine Übernachtung. Das kommt vor allem dann vor, wenn die Hochzeit in einem Urlaubsland stattfindet oder das Paar weit entfernt lebt. Zu viel Gepäck ist lästig, das Hochzeitsoutfit muss aber mit. Wir verraten, was alles in die Reisetasche von Hochzeitsgästen gehört, damit am großen Tag auch nichts schief geht.

Bild Copyright: galeria.de

Hygieneartikel müssen mit

Für ein frisches Auftreten dürfen Pflegeprodukte nicht fehlen. Die gängigsten Basics wie Zahnbürste, Zahnpasta, Deo und Duschgel gehören selbstverständlich ins Reisegepäck. Doch auch an kleine Extras wie Make-up-Entferner, Wattestäbchen und Pflaster sollte gedacht werden. Anbieter wie GALERIA bieten die Damen-Kulturtasche in verschiedenen Styles an. Hier ist genug Platz, um Parfüm, Deo und andere Accessoires unterzubringen. Auch Kontaktlinsen, Rasierer oder persönliche Medikamente sollten auf der Liste stehen. Alles, was den eigenen Look unterstreicht und für Wohlgefühl sorgt, gehört ins Gepäck.

Das Outfit knitterfrei ins Hotel transportieren

Ein elegantes Kleid, ein Outfit im Gothic-Style oder ein Anzug wirken nur dann festlich, wenn sie in perfektem Zustand getragen werden. Um hässliche Falten zu vermeiden, helfen Kleidersäcke, die speziell für den Transport empfindlicher Garderobe gedacht sind. Auch das vorsichtige Einrollen einzelner Kleidungsstücke kann dabei helfen, Knitterfalten zu vermeiden. Wer einen Trolley nutzt, sollte das Outfit ganz oben platzieren und idealerweise separat verpacken. Hotels bieten häufig einen Kleiderbügel-Service oder sogar Dampfbügeleisen an, um leichte Falten vor dem Anziehen zu glätten.

Reisebügeleisen für den Notfall einplanen

Nicht überall stehen Hilfsmittel zur Verfügung. Ein kleines, handliches Reisebügeleisen kann zum Retter in der Not werden. Besonders bei empfindlichen Stoffen oder feinen Blusen genügt bereits eine kurze Anwendung, um das Outfit auf Hochglanz zu bringen. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift auf ein Modell mit Dampffunktion zurück. Diese Geräte brauchen wenig Platz im Gepäck und bieten maximale Sicherheit, wenn es um das perfekte Erscheinungsbild geht.

Accessoires wie Schmuck sicher transportieren

Der passende Schmuck rundet das Outfit ab, darf aber auf Reisen nicht lose im Koffer landen. Edle Ohrringe oder filigrane Ketten gehen in überfüllten Taschen schnell verloren oder verknoten sich. Abhilfe schaffen kleine Schmuckrollen oder Etuis mit einzelnen Fächern. Auch Pillendosen mit separaten Kammern eignen sich, um jedes Teil sicher und geordnet unterzubringen. Für teuren Schmuck empfiehlt sich der Transport im Handgepäck, um auf Nummer sicher zu gehen.

Schuhe als Knackpunkt bei langen Hochzeitsnächten

Feierlichkeiten ziehen sich oft bis spät in die Nacht, weshalb bequemes Schuhwerk Gold wert ist. Wer den Tag in hohen Absätzen beginnt, sollte ein zweites Paar dabei haben, das auch nach Stunden auf den Beinen noch angenehm zu tragen ist. Besonders praktisch sind faltbare Ballerinas, die sich klein zusammenlegen und bei Bedarf aus der Tasche ziehen lassen. So bleibt der Abend entspannt und die Tanzfläche ruft auch nach Mitternacht noch.

Ein Schuhsack für den Transport ist Pflicht. Wenn die Schuhe in den Koffer oder die Reisetasche kommen, können sie das Outfit ruinieren. Um das zu verhindern, gehören sie in einen separaten Beutel zur Aufbewahrung. Das verhindert auch, dass empfindliche Schuhoberflächen zerkratzt werden. Hier ist auch genug Platz für Alltagsschuhe, die nach dem Tanzen bequem sitzen.

Melanie Weber
Melanie Weber
Ich bin Melanie, waschechte Hamburgerin mit 2 Jungs und 1 Mädel im Haus. Ich habe meine eigene Traumhochzeit erfolgreich gemeistert und bin seit 4 Jahren glücklich verheiratet.

Verwandte Beiträge

- Werbung -

Neueste Beiträge