Las Vegas – Alternativen für eine Hochzeit

Las Vegas ist seit vielen Jahrzehnten unter anderem auch ein beliebter Ort für verliebte Paare, die an einem außergewöhnlichen Ort heiraten wollen. In der berühmten Casinostadt der Lichter und Hochzeitkapellen kann auch ganz spontan vor Ort geheiratet werden. Allerdings können sich längst nicht alle heiratswilligen Paare für Las Vegas mit seinem Casinoflair begeistern. Vielmehr gibt es immer mehr Brautpaare, die auf der Suche nach individuelleren und romantischeren Alternativen für die eigene Traumhochzeit sind.

Erfreulicherweise gibt es viele Alternativen zu einer Blitzhochzeit in der Glücksspielmetropole Las Vegas und so locken beispielsweise märchenhafte Plätze in Europa, traumhafte Strände auf der ganzen Welt und zahlreiche andere wunderschöne Naturschauplätze.

Wunderschöne Orte für eine romantische Hochzeit

Wenn man auf den großen Glamour von Las Vegas verzichten will, dann muss man dennoch nicht auf einen besonderen Ort für die eigene Trauung verzichten. Schließlich locken auf der ganzen Welt traumhafte Orte, welche die eigene Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Vor allem ist das dann auch ohne den Kitsch von Las Vegas und dafür mit ganz viel Charme möglich. Mit dem notwendigen Kleingeld, das man vielleicht sogar beim Roulette oder an einem Slot bei einem von OnlineCasinosDeutschland.com empfohlenen Internetcasino gewonnen hat, kann man rund um die eigene Hochzeit viele Pläne in die Tat umsetzen.

Rund um Trauungen sind zurzeit vor allen Dingen auch romantische Orte wie das Loiretal, Paris oder Venedig mit ihren historischen Schlössern besonders angesagt. Solche Städte bieten neben perfekten Fotomotiven für beeindruckende Hochzeitsbilder auch eine stilvolle Atmosphäre für die eigene intime Hochzeit, die mit Sicherheit zu einem Highlight wird.

Für Hochzeitspaare, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen bieten sich zum Beispiel die griechischen Inseln wie Santorini, Kreta oder auch Rhodos an und auch die Küsten von Kroatien stellen passende Destinationen für eine besondere Hochzeit dar. Schließlich bilden viele kleine Dörfer in diesen Regionen zusammen mit dem Rauschen des Meeres und einem beeindruckenden Sonnenuntergang eine Kulisse, welche sich definitiv nicht vor den meistens eher kitschigen Hochzeitskapellen in Las Vegas verstecken müssen. 

Las Vegas - Alternativen für eine Hochzeit
Las Vegas ist seit vielen Jahrzehnten unter anderem auch ein beliebter Ort für verliebte Paare, die an einem außergewöhnlichen Ort heiraten wollen. In der berühmten Casinostadt der Lichter und Hochzeitkapellen kann auch ganz spontan vor Ort geheiratet werden. Allerdings können sich längst nicht alle heiratswilligen Paare für Las Vegas mit seinem Casinoflair begeistern. Vielmehr gibt es immer mehr Brautpaare, die auf der Suche nach individuelleren und romantischeren Alternativen für die eigene Traumhochzeit sind. 
Erfreulicherweise gibt es viele Alternativen zu einer Blitzhochzeit in der Glücksspielmetropole Las Vegas und so locken beispielsweise märchenhafte Plätze in Europa, traumhafte Strände auf der ganzen Welt und zahlreiche andere wunderschöne Naturschauplätze. 
Wunderschöne Orte für eine romantische Hochzeit
Wenn man auf den großen Glamour von Las Vegas verzichten will, dann muss man dennoch nicht auf einen besonderen Ort für die eigene Trauung verzichten. Schließlich locken auf der ganzen Welt traumhafte Orte, welche die eigene Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Vor allem ist das dann auch ohne den Kitsch von Las Vegas und dafür mit ganz viel Charme möglich. Mit dem notwendigen Kleingeld, das man vielleicht sogar beim Roulette oder an einem Slot bei einem von OnlineCasinosDeutschland.com empfohlenen Internetcasino gewonnen hat, kann man rund um die eigene Hochzeit viele Pläne in die Tat umsetzen. 
Rund um Trauungen sind zurzeit vor allen Dingen auch romantische Orte wie das Loiretal, Paris oder Venedig mit ihren historischen Schlössern besonders angesagt. Solche Städte bieten neben perfekten Fotomotiven für beeindruckende Hochzeitsbilder auch eine stilvolle Atmosphäre für die eigene intime Hochzeit, die mit Sicherheit zu einem Highlight wird. 
Für Hochzeitspaare, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen bieten sich zum Beispiel die griechischen Inseln wie Santorini, Kreta oder auch Rhodos an und auch die Küsten von Kroatien stellen passende Destinationen für eine besondere Hochzeit dar. Schließlich bilden viele kleine Dörfer in diesen Regionen zusammen mit dem Rauschen des Meeres und einem beeindruckenden Sonnenuntergang eine Kulisse, welche sich definitiv nicht vor den meistens eher kitschigen Hochzeitskapellen in Las Vegas verstecken müssen.  
 
Bild: Individuelle Hochzeitsreisen und Trauungen auch im Ausland liegen voll im Trend
Bildquelle: inno kurnia via pixabay
Wenn es für die eigene Hochzeit weiter in die Ferne gehen soll, dann gibt es für Brautpaare mit großem Fernweh aber auch außerhalb von Europa begeisternde Reiseziele. Bei einer Hochzeit in der Karibik, auf den Malediven oder auf Bali kann man auch gleich die Hochzeit mit einer Hochzeitsfeier verbinden und dann direkt für die Flitterwochen vor Ort bleiben. Hierbei sorgen eine entspannte Atmosphäre, beeindruckende Natur und reichlich Exotik für eine emotionale Hochzeitszeremonie, die man in Las Vegas mit seinem ganzen Trubel und den vielen Casinos sicher nicht erleben kann. 
Rechtliche Fragen rund um eine Hochzeit im Ausland und eine gute Organisation
Es gibt sicher viele angehende Brautpaare, die zunächst vor einer Hochzeit in einem anderen Land zurückschrecken. Das hängt vor allem auch damit zusammen, dass man sich vor einer zu aufwendigen Bürokratie rund um die Organisation der eigenen Hochzeit fürchtet. Das ist allerdings zumindest in vielen Fällen unbegründet, wenn man sich im Vorfeld ausreichend gut vorbereitet. So habe sich beispielsweis Gibraltar oder auch Dänemark in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Namen als lohnende Hochzeitsdestinationen im Ausland gemacht. Das haben diese beiden Länder nicht zuletzt auch durch die unkomplizierten Prozesse rund um Trauungen für Leute aus anderen Ländern erreicht.  So reicht beispielsweise in Dänemark für ausländische Paare in den meisten Fällen bereits ein kurzer Aufenthalt, wenn man vor Ort international anerkannt und rechtsgültig heiraten will.   
Wobei aber unter anderem auch in Island, Irland oder Schottland freie Trauungen sehr weit verbreitet sind. Solche Trauungen können an beinahe jedem Ort durchgeführt werden. Das ermöglicht in diesen Ländern etwa eine Hochzeit auf einem Leuchtturm, einem Felsen oder auf einer alten Burg oder Burgruine. Durch diese gebotene Flexibilität können Brautpaare ihre eigenen Vorstellungen besonders einfach umsetzen, und zwar ohne Rücksicht auf strenge amtliche Vorgaben nehmen zu müssen. 
Wichtig ist in allen Fällen, dass man sich bei einer geplanten Hochzeit im Ausland frühzeitig über notwendige Unterlagen informiert. Häufig gefordert werden bei einer geplanten Trauung im Ausland internationale Geburtsurkunden, Nachweise über den Familienstand und ein gültiger Reisepass. Wenn man sich unsicher ist, kann man aber auch auf Agenturen zurückgreifen, welche sich auf die Planung und Ausrichtung von Hochzeiten im Ausland spezialisiert haben.

Wenn es für die eigene Hochzeit weiter in die Ferne gehen soll, dann gibt es für Brautpaare mit großem Fernweh aber auch außerhalb von Europa begeisternde Reiseziele. Bei einer Hochzeit in der Karibik, auf den Malediven oder auf Bali kann man auch gleich die Hochzeit mit einer Hochzeitsfeier verbinden und dann direkt für die Flitterwochen vor Ort bleiben. Hierbei sorgen eine entspannte Atmosphäre, beeindruckende Natur und reichlich Exotik für eine emotionale Hochzeitszeremonie, die man in Las Vegas mit seinem ganzen Trubel und den vielen Casinos sicher nicht erleben kann.

Rechtliche Fragen rund um eine Hochzeit im Ausland und eine gute Organisation

Es gibt sicher viele angehende Brautpaare, die zunächst vor einer Hochzeit in einem anderen Land zurückschrecken. Das hängt vor allem auch damit zusammen, dass man sich vor einer zu aufwendigen Bürokratie rund um die Organisation der eigenen Hochzeit fürchtet. Das ist allerdings zumindest in vielen Fällen unbegründet, wenn man sich im Vorfeld ausreichend gut vorbereitet. So habe sich beispielsweis Gibraltar oder auch Dänemark in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Namen als lohnende Hochzeitsdestinationen im Ausland gemacht. Das haben diese beiden Länder nicht zuletzt auch durch die unkomplizierten Prozesse rund um Trauungen für Leute aus anderen Ländern erreicht.  So reicht beispielsweise in Dänemark für ausländische Paare in den meisten Fällen bereits ein kurzer Aufenthalt, wenn man vor Ort international anerkannt und rechtsgültig heiraten will.   

Wobei aber unter anderem auch in Island, Irland oder Schottland freie Trauungen sehr weit verbreitet sind. Solche Trauungen können an beinahe jedem Ort durchgeführt werden. Das ermöglicht in diesen Ländern etwa eine Hochzeit auf einem Leuchtturm, einem Felsen oder auf einer alten Burg oder Burgruine. Durch diese gebotene Flexibilität können Brautpaare ihre eigenen Vorstellungen besonders einfach umsetzen, und zwar ohne Rücksicht auf strenge amtliche Vorgaben nehmen zu müssen. Wichtig ist in allen Fällen, dass man sich bei einer geplanten Hochzeit im Ausland frühzeitig über notwendige Unterlagen informiert. Häufig gefordert werden bei einer geplanten Trauung im Ausland internationale Geburtsurkunden, Nachweise über den Familienstand und ein gültiger Reisepass. Wenn man sich unsicher ist, kann man aber auch auf Agenturen zurückgreifen, welche sich auf die Planung und Ausrichtung von Hochzeiten im Ausland spezialisiert haben.

Melanie Weber
Melanie Weber
Ich bin Melanie, waschechte Hamburgerin mit 2 Jungs und 1 Mädel im Haus. Ich habe meine eigene Traumhochzeit erfolgreich gemeistert und bin seit 4 Jahren glücklich verheiratet.

Verwandte Beiträge

- Werbung -

Neueste Beiträge