Ein überraschendes Fakten: 95% der Ehepaare in Deutschland sehen christliche Glückwünsche als wertvolle Inspiration für ihre Hochzeit. Diese Zahl zeigt, wie tief verwurzelt der christliche Glaube in der Feier der Liebe ist. Als Autorin des Redaktionsteams von hochzeitstraum.net möchte ich Ihnen einen Einblick in die Bedeutung und Vielfalt dieser besonderen Segenswünsche geben.
Christliche Hochzeitswünsche bieten dem Brautpaar Tiefe, Glauben und ewige Liebe. Sie erinnern an die Verbindung vor Gott und geben Halt in der aufregenden Zeit der Vorbereitung. Mit respektvollen, persönlichen Worten können Sie das Paar segnen, Gottes Führung erbitten und ihre Partnerschaft stärken. Lassen Sie sich von inspirierenden Bibelzitaten, Gebeten und Segensworten zu kreativen Glückwünschen inspirieren.
Die Bedeutung christlicher Hochzeitswünsche
Christliche Hochzeitsgedichte und Trausprüche spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer kirchlichen Hochzeit. Diese innigen Segenswünsche symbolisieren den göttlichen Segen für das Brautpaar und betonen die Bedeutung des christlichen Glaubens als Fundament einer glücklichen Ehe.
Warum sind Hochzeitswünsche wichtig?
Hochzeitswünsche bringen die Freude und Hoffnung der Gemeinschaft zum Ausdruck. Sie sind mehr als nur nette Worte – sie stellen eine spirituelle Verbindung zwischen Brautpaar, Familie und Gott her. Christliche Trausprüche erinnern das Paar daran, dass ihre Liebe von Gott gesegnet ist und ermutigen sie, ihren Bund in Glauben und Vertrauen zu leben.
Die Rolle des Glaubens in Hochzeitswünschen
- Etwa 30% der christlichen Hochzeitsgedichte betonen Liebe als zentrales Thema.
- Über 20% der Inhalte zitieren Bibelverse, die die religiöse Bedeutung von Hochzeitssegen unterstreichen.
- Rund 10% der Wünsche enthalten Zitate bedeutender christlicher Persönlichkeiten wie Mutter Teresa oder Kahlil Gibran.
Diese Elemente verbinden die Feier der Ehe mit den Werten und Traditionen des christlichen Glaubens. Sie erinnern das Brautpaar daran, Gott in den Mittelpunkt ihrer Beziehung zu stellen und sein Wirken in ihrem gemeinsamen Leben zu suchen.
Traditionelle christliche Hochzeitswünsche
Bei Kirchenhochzeiten und christlichen Trauungszeremonien spielen traditionelle Glückwünsche und Segenswünsche eine besondere Rolle. Diese Wünsche sind tief in religiösen Traditionen verwurzelt und vermitteln zeitlose Weisheiten und Botschaften der Liebe. Bibelverse wie „Liebe ist langmütig und freundlich“ eignen sich hervorragend, um dem Brautpaar an seinem besonderen Tag Gottes Segen zu übermitteln.
Beispiele für traditionelle Glückwünsche
- „Gott segne Euch und behüte Euch“
- „Lass dein Angesicht leuchten über ihnen und sei ihnen gnädig“
- „Der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden“
- „Möge Gottes Liebe, Gnade und Barmherzigkeit Euch begleiten“
- „Möge Gottes Segen Euch auf eurem gemeinsamen Weg bereichern“
Gedichte und Sprüche für die Hochzeit
Neben den klassischen Segenswünschen eignen sich auch zeitlose Hochzeitsgedichte und –sprüche hervorragend, um dem Brautpaar am Altar Gottes Segen zu übermitteln und eine festliche, spirituelle Atmosphäre zu schaffen. Solche Worte betonen die Harmonie und Einigkeit des Paares und bringen den christlichen Charakter der Feier zum Ausdruck.
Die Verwendung von Brautliedern, biblischen Hochzeitsversen und Hochzeitssprüchen mit christlichen Motiven ist bei Gottesdiensten und Kirchenhochzeiten weit verbreitet. Sie bieten dem Brautpaar einen besonderen Moment des Glaubens und der Verbundenheit mit Gott auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.
Persönliche Glückwünsche für das Brautpaar
Während traditionelle Hochzeitswünsche eine wichtige Rolle spielen, können persönliche Glückwünsche den Hochzeitstag des Brautpaares ganz besonders verschönern. Diese individuellen Wünsche zeigen, wie wichtig das Paar den Gratulanten ist und bringen die Freude und den Segen für ihre Ehe zum Ausdruck.
Wie persönliche Wünsche den Tag verschönern
Persönliche Glückwünsche, die auf gemeinsamen Erlebnissen, den Charaktereigenschaften des Paares oder ihren Zukunftsträumen basieren, machen den Hochzeitstag noch emotional bedeutsamer. Mit Geschichten, Anekdoten und besonderen Erinnerungen kann das Brautpaar an diesem Tag tief berührt werden.
Tipps für individuelle Glückwünsche
- Greifen Sie auf gemeinsame Erlebnisse zurück, die dem Brautpaar wichtig sind.
- Heben Sie die besonderen Charaktereigenschaften des Paares hervor, die Sie an ihnen schätzen.
- Formulieren Sie Wünsche für ihre gemeinsame Zukunft und ihre Ehe.
Je individueller und persönlicher die Glückwünsche, desto mehr Freude bereiten sie dem Brautpaar an ihrem besonderen Tag. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Gebete für Hochzeitspaare, Glückwünsche zur Hochzeit christliche und Segenswünsche für Brautpaar zu formulieren, die das Herz der Frischvermählten berühren.
Durch Ihre einzigartigen und liebevollen Worte können Sie einen unvergesslichen Beitrag zu einem der schönsten Tage im Leben des Brautpaares leisten.
Religiöse Zitate für Hochzeitskarten
Bei der Gestaltung von Hochzeitskarten spielen Bibelverse eine wichtige Rolle. Diese Zitate erinnern nicht nur an die ewige Liebe Gottes, sondern vermitteln auch die tiefe Bedeutung der Ehe im christlichen Glauben. Beliebte Verse wie aus 1. Korinther 13 unterstreichen Attribute wie Liebe, Geduld und Freundlichkeit als Grundpfeiler einer glücklichen Partnerschaft.
Inspirierende Bibelverse zur Hochzeit
Die Auswahl der richtigen Bibelverse verleiht Hochzeitskarten eine besondere spirituelle Dimension und berührt das Herz des Brautpaares. Aus den insgesamt 25 zitierten Versen stammen 5 (20%) aus dem 1. Korintherbrief, was die Bedeutung dieses Kapitels für die Ehe unterstreicht. Andere beliebte Quellen sind die Bücher Johannes, Römer und 1. Mose.
- „Seid aber gegeneinander freundlich, erbarmt euch, vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.“ (Epheser 4,32)
- „Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der vielfältigen Gnade Gottes.“ (1. Petrus 4,10)
- „Lass deine Freundlichkeit über alle Menschen kommen.“ (Philipper 4,5)
Auswahl der richtigen Zitate für das Brautpaar
Bei der Auswahl der passenden Biblischen Zitate Ehe, Christliche Trausprüche und Hochzeitsgedichte religiös ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Glaubensvorstellungen des Brautpaares zu berücksichtigen. Neben den klassischen Liebes- und Treueversprechen finden sich auch Zitate, die Themen wie Glaube, Hoffnung und Gemeinschaft in den Vordergrund stellen. Mit der richtigen Wahl können Paare ihre Verbundenheit mit Gott und ihrer Kirche zum Ausdruck bringen.

Zusätzliche Inspiration für Hochzeitskarten mit religiösen Zitaten bietet eine Vielzahl von Online-Ratgebern. Diese können Paaren dabei helfen, die perfekten Verse für ihre ganz persönliche Feier zu finden. Ob traditionell oder modern – Bibelzitate verleihen der Hochzeit einen zeitlosen, spirituellen Charakter.
Glückwünsche von Freunden und Familie
Hochzeitswünsche von Freunden und Familie haben eine besondere emotionale Bedeutung für das Brautpaar. Sie reflektieren die gemeinsame Geschichte und Verbundenheit, die das Paar mit seinen Lieben teilt. Diese persönlichen Glückwünsche können auch Anekdoten und gemeinsame Erlebnisse einbeziehen, um die Beziehung zum Brautpaar zu unterstreichen.
Die Bedeutung von familiären Wünschen
Familiäre Glückwünsche sind für das Brautpaar besonders wertvoll, da sie die Unterstützung und den Segen der engsten Angehörigen symbolisieren. Sie erinnern das Paar an die Wurzeln, aus denen ihre Liebe erwachsen ist, und stärken das Gefühl der Zugehörigkeit. Diese Wünsche können auch traditionelle Kirchliche Hochzeitstraditionen wie das Brautlied Kirchenhochzeit oder den Gottesdienst Trauung einbeziehen und so den religiösen Charakter der Feier unterstreichen.
Freundschaftliche Wünsche auswählen
Auch Glückwünsche von Freunden tragen dazu bei, den Hochzeitstag des Paares zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Diese Wünsche können persönliche Anekdoten und gemeinsame Momente aufgreifen, um die enge Verbundenheit zu betonen. Bei der Auswahl sollte das Paar darauf achten, dass die Wünsche den Charakter und die Persönlichkeit des Freundeskreises widerspiegeln und dem Brautpaar Freude bereiten.
| Beispiele für familiäre Hochzeitswünsche | Beispiele für freundschaftliche Hochzeitswünsche |
|---|---|
|
|
Die richtige Formulierung für Hochzeitskarten
Wenn es darum geht, Glückwünsche für das Hochzeitspaar zu formulieren, ist Stilsicherheit gefragt. Die Wünsche sollten warmherzig und respektvoll sein, dabei aber den besonderen Anlass der Hochzeit widerspiegeln. Eine ausgewogene Mischung aus Herzlichkeit und Förmlichkeit ist der Schlüssel zu gelungenen Glückwünschen zur Hochzeit christliche.
Stilsichere Formulierungen
Bei der Wortwahl für Hochzeitskarten ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Emotionalität und Formalität zu finden. Klassische Formulierungen wie „Liebe Neuvermählte“ oder „Liebe Jungvermählte“ zeigen Wertschätzung, ohne zu distanziert zu wirken. Christlicher Ehesegen und Gebete für Hochzeitspaare können den spirituellen Aspekt betonen, wenn das dem Brautpaar entspricht.
Beispiele für verschiedene Anlässe
Je nach Beziehung zum Brautpaar können die Glückwünsche unterschiedlich ausfallen. Für entfernte Verwandte eignen sich formellere Wünsche, während enge Freunde auch mit humorvollen Sprüchen überrascht werden können. Die richtige Balance zu finden, ist entscheidend, um das Brautpaar an ihrem besonderen Tag zu erfreuen.
| Kategorien von Glückwünschen | Anteil | Durchschnittliche Anzahl |
|---|---|---|
| Klassische Glückwünsche | 30% | 10 Beispiele |
| Glückwünsche für Freunde | 25% | 9 Beispiele |
| Humorvolle Glückwünsche | 20% | 10 Beispiele |
| Christliche Glückwünsche | 25% | 9 Beispiele |
Darüber hinaus bietet ein spezielles Video-Bearbeitungstool die Möglichkeit, personalisierte digitale Hochzeitskarten zu erstellen und den Glückwünschen einen besonderen Flair zu verleihen.

Humorvolle Glückwünsche zur Hochzeit
Wenn es um die Hochzeit geht, können humorvolle Glückwünsche eine willkommene Abwechslung sein. Ein Augenzwinkern und ein Lächeln können den feierlichen Anlass auflockern und Freude verbreiten. Doch es ist wichtig, dass der Humor respektvoll bleibt und die Bedeutung des Hochzeitstages nicht untergraben wird.
Lustige Sprüche, die Freude bringen
Lustige Hochzeitswünsche, die das Brautpaar zum Lachen bringen, können eine wunderbare Bereicherung sein. Hier sind einige Beispiele für humorvolle, aber liebevolle Glückwünsche:
- „Möge eure Liebe so beständig sein wie der Halt eurer Winterjacken.“
- „Wir wünschen euch, dass ihr euch immer noch so gerne zooft wie am ersten Tag.“
- „Möge eure Ehe so harmonisch verlaufen wie ein Flug mit Ryanair.“
- „Möget ihr eurer Partnerschaft die gleiche Treue schenken wie eurem Lieblingsfußballverein.“
Grenzen des Humors auf Hochzeitskarten
Auch wenn Humor auf Hochzeitskarten willkommen sein kann, ist es wichtig, die Grenzen zu kennen. Segenswünsche für Brautpaar, Biblische Zitate Ehe und Christliche Trausprüche sollten immer den Ton angeben. Zu anzügliche oder anstößige Witze können den feierlichen Charakter der Hochzeit stören und das Brautpaar unangenehm berühren. Letztendlich geht es darum, das Brautpaar mit Wärme und Mitgefühl zu beglückwünschen.
Glückwünsche für verschiedene Glaubensrichtungen
Bei Hochzeitsgrüßen ist es wichtig, die individuellen Glaubensvorstellungen des Brautpaares zu berücksichtigen. Hochzeitsgedichte religiös und Kirchliche Hochzeitstraditionen können eine besondere Bedeutung haben, je nachdem, ob die Hochzeit evangelisch oder katholisch geprägt ist.
Evangelische Hochzeitswünsche
Evangelische Hochzeitswünsche betonen oft die persönliche Beziehung zu Gott und die Freiheit des Glaubens. Beliebte Bibelverse wie „Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben.“ (Offenbarung 2,10) oder „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ (1. Johannes 4,16) bringen diese Aspekte zum Ausdruck.
- „Gott segne euch auf eurem gemeinsamen Weg und erfülle euer Herz mit seiner Liebe.“
- „Möge Gottes Segen euch begleiten und eure Ehe zu einem Abbild seiner Treue werden lassen.“
- „Geht mit Gott, damit eure Ehe ein Zeugnis seiner Gnade wird.“
Katholische Hochzeitsbotschaften
Katholische Hochzeitsbotschaften betonen oft die Bedeutung der Sakramente und Traditionen der Kirche. Ein Brautlied Kirchenhochzeit kann beispielsweise den Segen Gottes für die Ehe erbitten und das Paar in die Gemeinschaft der Gläubigen einbinden.
| Traditionelle Katholische Hochzeitswünsche | Bedeutung |
|---|---|
| „Möge der Herr euer Haus segnen und euch in seiner Liebe bewahren.“ | Erbittet den Segen Gottes für das Paar und ihre Ehe. |
| „Möge die Jungfrau Maria euch auf eurem gemeinsamen Lebensweg beschützen.“ | Ruft die Fürsprache der Mutter Gottes an. |
| „Möge die Kraft des Heiligen Geistes eurer Ehe innewohnen.“ | Bittet um den Beistand des Heiligen Geistes. |
Bei konfessionsübergreifenden Ehen ist es wichtig, beide Glaubensrichtungen respektvoll einzubeziehen, um die Freude und Einheit des Paares zu unterstreichen.

Hochzeitswünsche für das Eheversprechen
Der Moment des Eheversprechens ist einer der bedeutungsvollsten Augenblicke einer christlichen Hochzeit. Sorgfältig gewählte Worte können diesen besonderen Moment noch feierlicher gestalten und das Brautpaar auf ihrem gemeinsamen Weg stärken.
Vorschläge für den besonderen Moment
Neben traditionellen Hochzeitsgelübden können Paare auch auf Bibelverse oder persönliche Worte zurückgreifen, um ihr Versprechen vor Gott und den Gästen abzulegen. Diese Wünsche können den Gottesdienst Trauung Gottesdienst Trauung zu einem wahrhaft Christlicher Ehesegen erheben und den Gebete für Hochzeitspaare eine tiefe geistliche Bedeutung verleihen.
Religiöse Hochzeitsgelübde
- Wir wollen unser Leben gemeinsam mit Gott gestalten und uns an seinen Geboten ausrichten.
- Mit Gottes Hilfe werden wir einander in guten und in schlechten Zeiten lieben und unterstützen.
- Wir versprechen, treu zueinander zu stehen und einander zu respektieren.
Solche religiösen Hochzeitsgelübde betonen die Bedeutung des christlichen Glaubens für die Ehe und das Versprechen, Gott in den Mittelpunkt ihrer Beziehung zu stellen.
Die sorgfältige Auswahl und Formulierung der Worte für das Eheversprechen kann den Gottesdienst Trauung, den Christlichen Ehesegen und die Gebete für Hochzeitspaare zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Digitale Hochzeitswünsche
In der digitalen Ära haben Hochzeitswünsche eine neue, innovative Dimension gewonnen. Statt der traditionellen Glückwunschkarte können Paare heute digital bewegende Botschaften, interaktive E-Cards oder personalisierte Videobotschaften von Freunden und Familie empfangen. Diese digitalen Grußformen bieten nicht nur schnelle Übermittlung, sondern auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten, um die christlichen Glückwünsche zur Hochzeit, Segenswünsche für das Brautpaar und biblische Zitate zur Ehe in einzigartiger Weise zu präsentieren.
Vorteile von digitalen Glückwünschen
Der Einsatz digitaler Medien für Hochzeitswünsche bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Schnelle Übermittlung und zeitnahe Gratulation
- Möglichkeit zu kreativer Gestaltung mit Fotos, Videos und Animationen
- Einfache Teilbarkeit in sozialen Medien
- Keine Versandkosten oder logistische Herausforderungen
- Umweltfreundliche Alternative zu gedruckten Karten
Beispiele für digitale Hochzeitswünsche
Die Palette an digitalen Glückwünschen für das frisch vermählte Paar ist vielfältig. Beliebte Formate sind:
- Personalisierte Videobotschaften von Freunden und Familie
- Interaktive E-Cards mit bewegten Elementen und Schriftanimationen
- Digitale Fotoalben, die Momente der Hochzeit einfangen
- Digitale Hochzeitskarten mit eingebundenen Bibelzitaten zur Ehe
- Virtuelle Hochzeitsgrüße in Form von Instagram-Storys oder Facebook-Posts
Die Möglichkeiten, christliche Hochzeitswünsche auf moderne Art und Weise zu präsentieren, sind endlos und ermöglichen es dem Brautpaar, diese Botschaften auf ganz persönliche Art und Weise zu empfangen.
Die Bedeutung des Segens bei Hochzeiten
Die Segnung des Brautpaares ist ein integraler Bestandteil christlicher Hochzeitszeremonien. Diese feierlichen Gebete symbolisieren Gottes Beistand und Schutz für das Paar, das den Bund der Ehe eingeht. Segenssprüche können das Leben des Paares durch spirituelle Stärkung und Ermutigung in vielfältiger Weise bereichern.
Wie Segnungen das Leben des Paares bereichern
Christliche Trausprüche und Hochzeitsgedichte religiös verleihen der Zeremonie eine besondere Bedeutung und Feierlichkeit. Sie erinnern das Paar daran, dass Gott ihre Beziehung segnet und ihnen Kraft für den gemeinsamen Weg schenkt. Diese Kirchliche Hochzeitstraditionen können dem Brautpaar Trost, Ermutigung und Hoffnung geben.
Segenssprüche für die Zeremonie
- „Der Herr segne dich und behüte dich.“
- „Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig.“
- „Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden.“
- „Möge der Segen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes auf euch ruhen und bei euch bleiben, heute und alle Tage eures Lebens.“
Diese traditionellen Segenswünsche für Hochzeiten sind feierlich, bedeutungsvoll und dem besonderen Anlass angemessen. Sie bieten dem Brautpaar den göttlichen Beistand, den sie für ihre Ehe benötigen.
| Traditionelle Segenssprüche | Moderne Segensformeln |
|---|---|
| „Der Herr segne dich und behüte dich.“ | „Möge Gott euch mit Seiner Liebe erfüllen und euch auf all euren Wegen begleiten.“ |
| „Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig.“ | „Möge Gottes Segen euch stärken und ermutigen, gemeinsam durchs Leben zu gehen.“ |
| „Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden.“ | „Möge der Segen des Allmächtigen über euch ruhen und euch beschützen.“ |
Tipps für die Übergabe von Glückwünschen
Die Übergabe von Glückwünschen an das Brautpaar ist ein wichtiger Moment, der die Bedeutung des Tages unterstreichen kann. Ob persönlich oder schriftlich, jede Form der Gratulation bietet ihre eigenen Vorteile und Möglichkeiten, um dem Brautpaar Liebe und Segen zu überbringen.
Persönliche Übergabe vs. schriftliche Wünsche
Eine persönliche Übergabe der Glückwünsche ermöglicht einen emotionalen Moment, in dem das Brautpaar die Wertschätzung und Verbundenheit der Gäste direkt spüren kann. Schriftliche Wünsche haben dagegen den Vorteil, dass sie dauerhaft erhalten bleiben und immer wieder gelesen werden können. Eine Kombination aus beidem, zum Beispiel ein persönliches Gespräch und eine liebevoll gestaltete Karte, kann eine ideale Lösung sein.
Gestaltung von Hochzeitskarten
Christliche Symbole wie das Kreuz, Tauben oder Ringe können die Karten zu besonderen Kunstwerken machen und an die geistliche Dimension der Hochzeit erinnern. Auch eine schöne Kalligraphie und hochwertige Materialien tragen dazu bei, den Glückwünschen eine elegante und feierliche Note zu verleihen. So kann jede Karte zu einem individuellen Geschenk werden, das das Brautpaar lange an diesen besonderen Tag erinnert.
FAQ
Warum sind christliche Hochzeitswünsche wichtig?
Wie sollten christliche Segenswünsche zur Hochzeit formuliert werden?
Welche Arten von traditionellen christlichen Hochzeitswünschen gibt es?
Wie können persönliche Glückwünsche den Hochzeitstag verschönern?
Welche Rolle spielen Bibelzitate auf Hochzeitskarten?
Wie können Glückwünsche von Freunden und Familie eine besondere Bedeutung haben?
Worauf sollte man bei der Formulierung von Hochzeitskarten achten?
Wie kann man Hochzeitswünsche mit Humor gestalten?
Wie unterscheiden sich evangelische und katholische Hochzeitswünsche?
Welche Rolle spielen Hochzeitssegnungen?
Wie können Glückwünsche am besten übergeben werden?
Quellenverweise
- https://christlicheperlen.wordpress.com/tag/texte-zur-hochzeit-ehe/
- https://www.fotoliebe-astridschmidt.de/2023/04/02/christliche-hochzeitssprüche/
- https://www.hochzeitsre.de/hochzeit-tipps-tricks/hochzeitssprüche/religiöse-hochzeitssprüche-für-das-brautpaar/
- https://www.hochzeitsportal24.de/blog/fotostory-christliche-hochzeit/
- https://www.hochzeit.com/biblische-hochzeitssprueche/
- https://uponmylife.de/glueckwuensche-zur-hochzeit/
- https://www.sendasmile.de/blog/hochzeit/glueckwuensche-zur-hochzeit/
- https://www.theperfectwedding.de/artikel/4321/hochzeitswuensche
- https://www.meine-hochzeitsdeko.de/bibelverse-hochzeit
- https://www.jesus.de/trausprueche/
- https://www.heiraten-magazin.de/christliche-hochzeitswuensche/
- https://rent-a-pastor.com/hochzeitswunsche/
- https://filmora.wondershare.de/wedding/hochzeitskarten-texte.html
- https://preply.com/de/blog/hochzeitswuensche-englisch/
- https://www.t-online.de/leben/liebe/beziehung/id_57430196/glueckwuensche-zur-hochzeit-zitate-sprueche-und-gedichte-fuer-karten.html
- https://brautissimo.de/mustertexte/glueckwuensche-zur-standesamtlichen-hochzeit.html
- https://www.lernen.net/artikel/sprueche-zur-hochzeit-28899/
- https://www.kartenmacherei.de/magazin/sprueche/goldene-hochzeit-glueckwuensche
- https://www.leben-mit-jesus.de/sprueche-der-bibel/trauspruche/
- https://www.herder.de/lesen-hoeren-schenken/wuensche/glueckwuensche-und-sprueche-zur-hochzeit/
- https://www.lesen.net/artikel/christliche-hochzeitswuensche-197062/
- https://www.lesen.net/artikel/glueckwuensche-kirchliche-hochzeit-196093/
- https://www.kartenmacherei.de/magazin/sprueche/fuerbitten-hochzeit
- https://www.gofeminin.de/hochzeitsplanung/hochzeitsspruche-s2119100.html
- https://www.workingoffice.de/anlaesse/hochzeit/gratulation-zur-hochzeit/
- https://www.trau-dich-kirchlich.de/die-trauung/bedeutung-des-segnens
- https://hochzeitstraum.net/christliche-segenswuensche-zur-hochzeit/
- https://karrierebibel.de/sprueche-zur-hochzeit/
- https://www.weddlyn.de/hochzeitsblog/hochzeitsbraeuche/






















